Die digitale Benefizveranstaltung
hier auf der Website und auf Bibel TV

Wir stehen ein für die Menschen inmitten des
Krieges und auf der Flucht

Der Krieg in der Ukraine hat uns alle schwer getroffen und lässt uns dieser Tage sprachlos auf die Nachrichten und Bildschirme blicken. Der seit Jahren schwelende Konflikt hat einen traurigen Höhepunkt gefunden. Seit 2014 haben über 13.000 Menschen ihr Leben verloren und jetzt sind Millionen auf der Flucht.

Die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung in allen Teilen Europas ist dabei ein bewegender und heller Hoffnungsschimmer. In dieser Krise ruft ein breites Netzwerk an Gläubigen über alle Kirchengrenzen hinweg zum gemeinsamen Gebet und zur konkreten Hilfe auf. 

Mit „Hoffnungsschimmer 22 – wir stehen ein für die Menschen inmitten des Krieges und auf der Flucht“ wollen wir ein starkes Signal der Solidarität, der Hilfsbereitschaft und der finanziellen Unterstützung zu den betroffenen Menschen senden.

Hoffnungsschimmer22

Wir stehen ein für die Menschen inmitten des Krieges und auf der Flucht

Hoffnunsgschimmer geht in die zweite Runde. Nachdem es uns mit Hilfe vieler Unterstützer, wie Lisa und Lena, Julia Klöckner, den RealLifeGuys, Dr. Johannes Hartl möglich war, mit der Hoffnungsschimmer21 Benefizaktion eine knappe halbe Million an Spenden für die Opfer der Jahrhundertflut in Deutschland zu sammeln, starten wir mit Hoffnungsschimmer22 in die zweite Runde.

 

Am Freitag, den 11. März um 20:15 Uhr, werden wir uns in ganz Deutschland vereinen, gemeinsam an die vom Krieg betroffenen Menschen denken, für diese Menschen im Katastrophengebiet beten und unser Mitgefühl in einer großzügigen Spendenaktion ausdrücken. Außerdem werden wir praktische Möglichkeiten zum Helfen vorstellen.

Das 90-minütige Programm wird auf BibelTV und auf YouTube ausgestrahlt. Die Aufzeichnung findet bereits am Mittwoch den 9. März in der Eventhall Karlsruhe statt. Das Programm besteht aus einer Mischung von Gebet, Inspiration und Musik und schlägt der Situation angemessen eher leisere Töne an. 

Folgende vier thematischen Paradigmen beschreiben das Programm von „Hoffnungsschimmer22“:

Mitfühlen

Gemeinsam wollen wir betroffene Menschen kennenlernen, ihnen zu hören und ihnen unsere Solidarität und Mitgefühl ausdrücken.

Beten

Als Christen in Deutschland machen wir uns eins im Gebet und beten für die vom Krieg betroffenen Menschen, für die Hinterbliebenen, für die, die alles verloren haben, für die, die auf der Flucht sind und für die Helfer.

Geben

Wir wollen Gottes Liebe zum Ausdruck bringen, in dem wir über die gesamte Veranstaltung hinweg zu großzügigen Spenden aufrufen. Gemeinsam wollen wir einen hohen finanziellen Betrag aufbringen, um den Menschen ganz konkret zu helfen. Damit unterstützen wir die mit uns kooperierenden Hilfsorganisationen GAiN (https://www.gain-germany.org), Malteser International (https://www.malteser-international.org/de.html) und Arthelps (https://www.arthelps.de), die bereits seit Jahren in der Ukraine tätig sind und gerade unglaublich wertvolle Hilfe leisten.

Helfen

Gemeinsam mit dem humanitären Hilfswerk GAiN wollen wir eine Hygieneartikel Sammelaktion vorstellen und die Hoffnungsschimmer22 Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermutigen, bei der Aktion mitzumachen.

Am Programm Beteiligte

Landesbischof Tobias Bilz

Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen‭ ‬

Landeskirche Sachsens

Weihbischof Thomas Maria Renz

Bistum Rottenburg-Stuttgart

Dr‭. ‬Johannes Hartl

Deutschland betet‭, ‬Gebetshaus Augsburg

Ralph Edelhäußer

Mitglied des deutschen Bundestags

Clemens Graf von Mirbach-Harff

Generalsekretär Malteser International

Agnes Dütemeyer

Malteser International

Dr‭. ‬Reinhardt Schink

Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz

Andreas‭ ‬‮„‬Boppi“‭ ‬Boppart

CAMPUS FÜR CHRISTUS Schweiz

Flo Stielper

CAMPUS FÜR CHRISTUS Deutschland‭, ‬

Good Weather Forecast

Thomas Lupo

Gründer ARTHELPS

Beate Busch

BibelTV

Sibylle Beck

Nationalleiterin ICF Deutschland‭ | ‬Karlsruhe

Tobias‭ ‬&‭ ‬Frauke Teichen

ICF München

Markus Wenz

HSN‭, ‬Gospel Forum e.V‭.‬

Gerhard Proß

Moderator‭ ‬‮„‬Miteinander für Europa“

Markus Heusser

Weihnachten neu erleben

Samuel Koch

Schauspieler‭, ‬Nationaltheater Mannheim

Claudia Kuhn

Referentin Aktion Hoffnungszeichen‭, ‬CVJM

Jele Mailänder

CVJM Bayern‭, ‬FreshX

Sam Haiser

CAMPUS FÜR CHRISTUS Österreich‭, ‬GAiN

Kyrill Schmidt

GAiN Germany

Karsten Hüttmann

Leiter Marburger Medien

Chris Pahl

Leiter Christival

Marc Brocksieper

SCM Verlagsgruppe‭ ‬

Alex von den O‘Bros

Musiker

Daniel Wolf

K5‭ ‬Leitertraining

Freimut Haverkamp

Hillsong Deutschland

Christopher Schacht

Life Lion

Patrick Knittelfelder

Home Mission Salzburg

Bernadette Lang

Home Mission Base Salzburg

Dominik Sandles

Alpha Deutschland

Millane Friesen‭ ‬

Influencerin

DominoKati

Influencerin

Henok Worku

HSN‭, ‬Gospel Forum e.V‭.‬

Veronika Lohmer

Künstlerin

Luana Knöll

Schauspielerin

Flavio Simonetti

Influencer

Humanitäre Partner

GAiN
Malteser International
ARTHELPS
Ukraine: CVJM hilft

Musikalische Begleitung

Juri Friesen

Outbreakband

Good Weather Forecast

O´Bros

Samuel Harfst

Claudia Emmanuela Santoso

Diana Ezerex

Déborah Rosenkranz

Hoffnungsschimmer22 Band
Leitung: Manuel Weber 

Micha Kunze

Spoken Word

Saskia Scherer

Tanz

Weihnachten Neu Erleben Chor

Partner

CAMPUS FÜR CHRISTUS Deutschland
CAMPUS FÜR CHRISTUS Schweiz
CAMPUS FÜR CHRISTUS Österreich
Gebetshaus Augsburg
Evangelische Allianz Deutschland
BibelTV
HOME Movement Österreich
ICF Deutschland
Weihnachten neu erleben
Holy Spirit Night Movement
CVJM Deutschland
SCM Verlagsgruppe
Sprinkle
Deutschland betet
Christival
Marburger Medien
Alpha Deutschland
Hillsong Deutschland
K5 Leitertraining

Veranstalter

DEUTSCHLAND
ÖSTEREICH
SCHWEIZ

© 2022 Hoffnungsschimmer22

Campus für Christus ist der rechtliche Träger der Veranstaltung und verteilt die Spenden gemäß dem Bedarf an die aufgelisteten humanitären Partner. Ihr werdet hier auf der Website über die Verteilung der Gelder und die Spendenhöhe informiert. Danke für eure großzügigen Spenden.

Schweiz

Bankverbindung:

Empfänger: Campus für Christus

IBAN: CH26 0900 0000 8001 4986 5

Vwz: Hoffnungsschimmer22

DEUTSCHLAND

Bankverbindung

Empfänger: Campus für Christus e.V. 

IBAN: DE30 5139 0000 0050 1688 08

Vwz: Hoffnungsschimmer22

 

Via Paypal spenden: 

Österreich

Bankverbindung:

Empfänger: Campus für Christus

IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 

Vvwz: Hoffnungsschimmer22